Verwendung des Richtlinien-Editors
Dieser Agent-Richtlinien-Editor ist nur im Standalone-Modus verfügbar.
Einstellungen pro ‚Verwendung‘
Um richtig zu verstehen, wie Richtlinien auf bestimmte Monitore angewendet werden, ist es notwendig, das Konzept der Verwendung eines Monitors zu verstehen.
Die Verwendung eines Monitors bietet eine praktische Möglichkeit zu steuern, welche Kalibrierungseinstellungen und QA-Tests auf einen oder mehrere Monitore angewendet werden sollen, unabhängig von deren Modell. Die Verwendung eines Monitors kann auf einen der folgenden Werte eingestellt werden:
Prüfung
Allgemeine Radiologie
Mammographie
Brust-Tomosynthese
Nicht klinisch (Dieser Verwendung können keine QA-Prüfungen zugeordnet werden.)
Pathologie
Bei Hinzufügen eines neuen Monitors zur Workstation wird automatisch eine Standardverwendung zugewiesen, die auf dem Modell des Monitors basiert. Monitore, die nicht von Barco stammen, haben immer die Voreinstellung ‚nicht-klinisch‘. Um die Verwendung eines Monitors zu ändern, öffnen Sie das Fenster Komponenten (siehe Komponenten).
Die Kalibrierungseinstellungen und die Einstellungen für den QA-Test werden für jede Verwendung konfiguriert (diese Einstellungen werden nicht für jeden einzelnen angeschlossenen Monitor konfiguriert). Wenn also mehrere Monitore mit derselben konfigurierten Verwendung vorhanden sind, versucht der Agent, sie auf dieselbe Zielhelligkeit zu kalibrieren und dieselben konfigurierten QA-Tests anzuwenden.
Im Editor für Agent-Richtlinien wird für jede verfügbare Verwendung eine horizontale Registerkarte angezeigt. Auf jeder Registerkarte können die Kalibrierungseinstellungen und die Einstellungen für den QA-Test konfiguriert werden. Die Registerkarte ‚Einstellungen‘ für eine bestimmte Verwendung ist nur verfügbar, wenn mindestens ein Monitor angeschlossen ist, für den diese spezifische Verwendung konfiguriert ist.
Im Standalone-Modus können die folgenden Aufgaben konfiguriert werden:
Kalibrierung
DICOM-Luminanzantworttest
SteadyColor-Reaktionsprüfung
sRGB-Luminanzantworttest
sRGB-Farbraumtest
Für jede Verwendung wird eine Standardkonfiguration von Barco angewendet
Bemerkung
Die Festlegung von Kalibrierungseinstellungen ist obligatorisch (außer für den nicht-klinischen Gebrauch). QA-Tests sind optional.
Zeitplaneinstellungen
Jede Aufgabe hat eine Zeitplaneinstellung, die die Ausführungshäufigkeit für die Aufgabe bestimmt.
Täglich: Jeden Tag
Wöchentlich: Jeden Montag
Alle 14 Tage: Jeden 1. und 15. des Monats
Monatlich: An jedem ersten Tag des Monats
Vierteljährlich: An jedem ersten Tag des Quartals
Halbjährlich: An jedem ersten Tag des Halbjahres
Jährlich: Jeweils am 1. Januar
Standardrichtlinie
Die Standardrichtlinie basiert auf ACR-Empfehlungen und den Empfehlungen unseres Herstellers.
Kalibrierung
Verwenden: Prüfung, Zahnmedizin
Zeitplan: Jährlich
Verfahren: Standard
Schwarzpunktluminanz: Nach Empfehlung des Monitors
Weißpunktluminanz: Nach Empfehlung des Monitors
Gamut: Nativ anzeigen
Luminanzantwort-Funktion: DICOM-GSDF
SteadyColor: Standard
Verwenden: Radiologie, Mammographie, Brust-Tomosynthese
Zeitplan: Halbjährlich
Verfahren: Standard
Schwarzpunktluminanz: Nach Empfehlung des Monitors
Weißpunktluminanz: Nach Empfehlung des Monitors
Gamut: Nativ anzeigen
Luminanzantwort-Funktion: DICOM-GSDF
SteadyColor: Standard
Verwenden: Pathologie
Zeitplan: Halbjährlich
Verfahren: Standard
Schwarzpunktluminanz: Nach Empfehlung des Monitors
Weißpunktluminanz: Nach Empfehlung des Monitors
Gamut: sRGB
Luminanzantwort-Funktion: sRGB
SteadyColor: Aus
Luminanzantworttest
Verwenden: Prüfung, Radiologie
Zeitplan: Vierteljährlich
Fehlertoleranz: <15 %
Sensor: Intern
Verwenden: Mammographie, Brust-Tomosynthese
Zeitplan: Vierteljährlich
Fehlertoleranz: <10 %
Sensor: Intern
sRGB-Luminanzantworttest
Verwenden: Pathologie
Zeitplan: Monatlich
Fehlertoleranz: <15 %
Sensor: Intern
sRGB-Farbreaktionsprüfung
Verwenden: Pathologie
Zeitplan: Halbjährlich
Durchschnitt dE2000 <= 2
Maximal dE2000 <= 5
Sensor: Intern
SteadyColor-Reaktionsprüfung
Verwenden: Prüfung, Radiologie, Mammographie, Brust-Tomosynthese, Pathologie
Zeitplan: Halbjährlich
Fehlertoleranz: <15 %
Standardmäßig verwendet QAWeb Enterprise im Raum ein Umgebungslicht von 35 cd/m².