Einrichtung der Organisationsstruktur
Informationen zur Organisationsstruktur
Die Organisationsstruktur stellt die verschiedenen Entitäten in Ihrem Unternehmen dar. Sie unterstützt Sie bei den folgenden Prozessen:
Die QA-Nachfolgeverantwortungsbereiche werden klar aufgeteilt, indem der Benutzerbereich auf bestimmte Teile der Organisationsbaumstruktur beschränkt wird.
Es werden unterschiedliche Richtlinien definiert und diese bestimmten Teilen der Organisationsbaumstruktur zugewiesen.
Sie erreichen eine bessere Visualisierung des QA-Status für Ihr Unternehmen, indem Sie zum Beispiel Dashboard-Widgets konfigurieren, die auf bestimmte Teile der Organisationsbaumstruktur beschränkt sind.
Anfangs ist Ihre Organisation leer und enthält nur den obersten Stammknoten. Es ist möglich, aber nicht empfehlenswert, QAWeb Enterprise ohne eine weitere Anpassung der Organisationsstruktur zu verwenden. In diesem Fall verwendet das System Standardrichtlinien für alle verbundenen Workstations.
Sie können eine Organisationsstruktur mit bis zu sieben Ebenen erstellen. Die Organisationsstruktur ermöglicht Ihnen nicht nur die hierarchische Organisation Ihrer Workstations, sondern auch die Zuweisung von Richtlinien und die Festlegung von Benutzerberechtigungen für bestimmte Knoten in Ihrer Organisationsstruktur. Die folgenden Knotenarten und hierarchischen Ordnungen sind verfügbar:
![../../_images/organizational-structure-node-types.png](../../_images/organizational-structure-node-types.png)
Von den sieben Ebenen sind drei Ebenen verpflichtend:
Organisation: Die oberste Ebene oder der Stamm des Baums.
Institut: Die Institutsebene ist zur Darstellung eines physischen Standorts vorgesehen. Für jedes Institut muss eine Adresse definiert werden.
Raum: Die Raumebene ist für die Darstellung eines physischen Raums vorgesehen, dem Workstations zugewiesen sind (siehe auch: Zuweisung der Workstations zu einem Raum).
Die anderen vier Ebenen sind optional. Die Namen dieser Typen wurden absichtlich möglichst allgemein gehalten, damit sie einer Vielzahl von Konfigurationen entsprechen.
Mit Sparte und Untersparte können mehrere Institute zusammengruppiert werden.
Mit Abteilung und Unterabteilung können mehrere Räume (unterhalb der Institutsebene) zusammengruppiert werden.
Beachten Sie, dass es möglich ist, die Struktur nach der Erstellung durch Ziehen und Ablegen anders anzuordnen. Gehen Sie dabei aber vorsichtig vor, weil dies zu Änderungen der für Workstations wirksamen Richtlinien führen kann, wenn Sie bestimmten Organisationszweigen bestimmte Richtlinien zugewiesen haben.
Raum-Umgebungslicht-Einstellungen
Während der Kalibrierung eines Monitors werden die Effekte des Umgebungslichts (Umgebungsbeleuchtung) berücksichtigt. Die Lichtmenge, die berücksichtigt wird, wird anhand der Umgebungslicht-Richtlinie bestimmt, die für den Raum gilt, dem die Workstation zugewiesen ist (siehe Umgebungslicht-Richtlinien).
Änderung der Organisationsstruktur
Klicken Sie im Kopfzeilenmenü auf Administration.
Klicken Sie im Seitenmenü auf „Struktur“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“
, um einen neuen untergeordneten Knoten hinzuzufügen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“
, um einen Knoten umzubenennen oder seine Eigenschaften zu ändern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“
, um einen Knoten zu entfernen (nur Knoten der untersten Ebene können gelöscht werden; Räume, denen Workstations zugewiesen sind, können nicht gelöscht werden).
Ziehen Sie einen Knoten und legen Sie ihn ab, um ihn zu verschieben.
Integration von QAWeb 1-Workstations
Ergebnisse der Workstations, die noch mit QAWeb 1 verwaltet werden, können im Berichterstellungsbereich von QAWeb Enterprise integriert werden. Workstations werden in der Workstation-Liste angezeigt. Dort können Sie die Aufgabenergebnisse und den QA-Status anzeigen.
Um die QAWeb 1 Bridge zu aktivieren, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Geben Sie den Namen der QAWeb 1-Einrichtung ein, wenn Sie sich für QAWeb Enterprise anmelden.
Wenden Sie sich an den Barco-Support, um die QAWeb 1-Einrichtung mit Ihrer bestehenden QAWeb Enterprise-Organisation zu verknüpfen.
Wenn die QAWeb 1 Bridge aktiviert ist, werden die QAWeb 1-Einrichtungen als „nicht zugeordnete Standorte“ auf der Migration-Seite von QAWeb 1 angezeigt (Verwaltung > QAWeb 1 > Migration). Diese Seite zeigt den aktuellen Organisationsbaum. Sie ermöglicht die Zuordnung von QAWeb 1-Standorten zu einem Raum von QAWeb Enterprise. Nach der Zuordnung werden die Workstations im Enterprise-Raum angezeigt.
QAWeb 1-Workstations, für die kein Bericht in QAWeb Enterprise erstellt werden soll, können auf der Seite Verwaltung > QAWeb 1 > Workstations ausgeschlossen werden.