Wichtige Hinweise

Versionshinweise

Navigieren Sie zur QAWeb Enterprise-Supportseite (https://www.barco.com/en/support/qaweb%20enterprise) und laden Sie das Dokument mit den Versionshinweisen herunter: „QAWeb Enterprise Release Notes“.

Alternativ können Sie die Versionshinweise über einen direkten Link herunterladen: https://www.barco.com/en/support/docs/TDE10170

Vorgesehener Einsatzbereich

Die Software QAWeb Enterprise ist als Qualitätssicherungshilfsmittel für Anzeigesystem für die medizinische Bildgebung individuell und unternehmensübergreifend konzipiert. Sie hilft, eine einheitliche Konformität der medizinischen Anzeigeeinstellungen, Standards und Richtlinien für digitale Bilder zu erzielen, die von qualifizierten Fachmedizinern gelesen werden.

Verwendungszielumgebung

Für die Verwendung gelten keine vorgesehenen Bedingungen.

Kontraindikationen

Es gibt keine Kontraindikationen.

Benutzerzielgruppe

QAWeb Enterprise ist für die Verwendung durch folgende Benutzerprofile konzipiert:

  • PACS-/IT-Techniker und -Administratoren

  • Medizinphysiker

  • Qualifizierte Fachmediziner

  • Qualifizierte Dienstanbieter

Für die Arbeit mit QAWeb Enterprise sind keine besonderen Kenntnisse oder Schulungen erforderlich.

Hinweis für Benutzer und/oder Patienten

Jeder schwerwiegende Zwischenfall im Zusammenhang mit dem Produkt sollte dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender und/oder Patient niedergelassen ist, gemeldet werden.

Obwohl Barco die mit der Verwendung dieses Produkts verbundenen Risiken mit äußerster Sorgfalt bewertet, raten wir unseren Benutzern, diese Risiken zu identifizieren, zu analysieren, zu bewerten und zu kontrollieren.

IT-Sicherheit im Institut

Um unbefugten Zugriff auf das Gerät zu verhindern, muss die Organisation, die den QAWeb Enterprise Agent in ihr IT-Netzwerk einbindet, die notwendigen, dem Stand der Technik entsprechenden Richtlinien, Vorgänge, Standards und anderen Sicherheitsmaßnahmen haben, um ein medizinisches Gerät in das IT-Netzwerk einzubinden, zu unterstützen und zu schützen. Dazu gehört auch die Anwendung des Risikomanagements (z. B. nach IEC 80001-1:2010 oder gleichwertigen Normen)

Eine Sicherheitsschwachstelle/einen Sicherheitsvorfall melden

Wenn Sie eine Schwachstelle entdecken, möchten wir das gern wissen, damit wir Schritte unternehmen können, um diese so schnell wie möglich zu beheben: https://www.barco.com/en/about-barco/legal/responsible-disclosure

So rufen Sie die Versions- und Produktkennzeichnungsinformationen ab

So greifen Sie auf die aktuelle Version, die Produktkennzeichnung, die Informationen zum verantwortlichen Hersteller und das Herstellungsdatum zu:

  1. Öffnen Sie das Statusfenster per Linksklick auf das QAWeb Enterprise-Symbol im Windows-Infobereich.

  2. Klicken Sie auf das Symbol „Über“ .

So erhalten Sie eine gedruckte Version dieses Handbuchs

Um ein gedrucktes Exemplar dieses Benutzerhandbuchs zu erhalten, stellen Sie bitte eine Anfrage über unsere eSupport-Dienste (https://www.barco.com/support). Geben Sie in der Anfrage den Namen, die Teilenummer des Produkts, die Sprache, die Adressdaten und die Anzahl der Exemplare an. Barco stellt Ihnen das gedruckte Benutzerhandbuch innerhalb von 7 Tagen nach Anfrage kostenlos zur Verfügung.

Haftungsausschluss

Obwohl bei Erstellung dieses Dokuments größte Anstrengungen unternommen wurden, um technische Genauigkeit zu gewährleisten, übernimmt der Hersteller für eventuelle Fehler keine Haftung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine exakte und praxisgerechte Dokumentation zur Verfügung zu stellen. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Fehler entdecken.

Barco-Softwareprodukte sind das Eigentum von Barco. Sie werden unter Copyright von Barco NV oder Barco, Inc. nur in Verbindung mit einem Software-Lizenzvertrag zwischen Barco NV oder Barco Inc. und dem Lizenznehmer vertrieben. Keine andere Verwendung, Vervielfältigung oder Offenbarung eines Software-Produkts von Barco ist in irgendeiner Form zulässig.

Das Recht zu Änderungen an Spezifikationen der Produkte von Barco ohne Vorankündigung bleibt vorbehalten.

Die Ausführung von QAWeb Enterprise in einem IT-Netzwerk könnte zu bisher nicht erkannten Risiken für Patienten, Benutzer oder Dritte führen. Der verantwortlichen Organisation wird geraten, diese Risiken zu identifizieren, zu analysieren, zu bewerten und zu kontrollieren. Spätere Änderungen am IT-Netzwerk könnten neue Risiken mit sich bringen und erfordern zusätzliche Analysen. Zu den Änderungen am IT-Netzwerk gehören:

  • Änderungen in der IT-Netzwerkkonfiguration.

  • Hinzufügen von Elementen (Hardware und/oder Softwareplattformen oder Softwareanwendungen) zum IT-Netzwerk.

  • Entfernung von Objekten aus dem IT-Netzwerk.

  • Aktualisierung von Hardware- und/oder Software-Plattformen oder Software-Anwendungen im IT-Netzwerk.

  • Upgrade von Hardware- und/oder Software-Plattformen oder Software-Anwendungen im IT-Netzwerk.

Falls sich medizinisches Fachpersonal dafür entscheidet, die von Barco verwalteten Standardrichtlinien und vorgegebenen Schwellenwerte und Werte (siehe So ändern Sie die Kalibrierungs- und Anzeigeeinstellungen) zu ändern, liegt dies in ihrer eigenen Verantwortung.

Markenzeichen

Alle Handelsmarken und eingetragenen Marken sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Informationen für Australien

Die englische Version dieses Handbuchs gilt für Australien.

Erklärung der Symbole

In QAWeb Enterprise Agent finden Sie möglicherweise die folgenden Symbole (die Liste ist nicht vollständig):

Gibt den Hersteller im rechtlichen Sinne an

Gibt das Herstellungsdatum an

Vorsicht: Laut US-amerikanischem Bundesgesetz darf dieses Gerät nur von einer in einem Heilberuf tätigen qualifizierten Person bzw. in deren Auftrag gekauft werden.

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung auf der Website, die als eIFU-Indikator angegeben ist

Gibt an, dass das Gerät die Anforderungen der geltenden EG-Richtlinien/Vorschriften erfüllt.

Gibt die Stelle an, die das medizinische Gerät in das betreffende Gebietsschema einführt

Gibt an, dass es sich bei dem Gerät um ein medizinisches Gerät handelt

Gibt den Unique Device Identifier an

Gibt den bevollmächtigten Vertreter für die Europäische Union an

Gibt den bevollmächtigten Vertreter für die Schweiz an

Verwendete Open Source-Komponenten