Verwaltung und Übernahme von Richtlinien
Erstellen und Bearbeiten benutzerdefinierter Richtlinien
QAWeb Enterprise enthält eine Barco-QA-Standardrichtlinie und eine Kalibrierungsrichtlinie, die auf funktionalen Standardwerten basieren und internationale Standards für die konfigurierte Verwendung des Monitors berücksichtigen. Von Barco verwaltete Richtlinien können nicht geändert werden. Wenn diese Richtlinien nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie Ihre eigenen Richtlinien mit einem benutzerdefinierten Satz von QA-Prüfungen, Einstellungen und Zeitplänen erstellen. Eine benutzerdefinierte Richtlinie kann auf zwei Arten erstellt werden:
Durch das Kopieren einer vorhandenen Richtlinie
Durch das Erstellen einer neuen (leeren) Richtlinie
Die allgemeinen Schritte zur Änderung von QA-Richtlinien und Kalibrierungsrichtlinien sind sehr ähnlich und werden im Folgenden erläutert.
Warnung
Änderungen an den Richtlinien, die derzeit dem Organisationsbaum zugeordnet sind, werden sofort übernommen und wirken sich möglicherweise unmittelbar auf eine große Anzahl aktiver Workstations aus. Barco empfiehlt, zuerst eine Kopie einer vorhandenen Richtlinien zu erstellen und diese vor der Zuordnung anzupassen.
Ändern von QA-Richtlinien
Beachten Sie, dass die Berechtigung Richtlinien bearbeiten erforderlich ist, um diese Aktionen durchzuführen.
So navigieren Sie zum QA-Richtlinien-Verwaltungsbildschirm:
Wählen Sie im oberen Kopfzeilenmenü die Option QA aus.
Wählen Sie im linken Navigationsmenü unter dem Abschnitt Richtlinien das Menüelement QA.
![../../_images/policies_overview_qa.png](../../_images/policies_overview_qa.png)
Der linke Bereich enthält eine Liste der Richtlinien, die in Ihrer Organisation erstellt wurden. Verwaltete Richtlinien sind durch ein Schloss-Symbol gekennzeichnet und können nicht geändert werden. Richtlinien ohne Schloss-Symbol sind benutzerdefinierte Richtlinien. Der rechte Bereich gibt an, welche Richtlinien der Organisationsstruktur zugewiesen sind.
So erstellen Sie eine neue (leere) Richtlinie:
Klicken Sie auf die Schaltfläche
in der unteren rechten Ecke.
Im Dialogfeld Richtlinie erstellen: Geben Sie einen eindeutigen Namen ein und ergänzen Sie optional eine Beschreibung.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
Fügen Sie der Richtlinie QA-Prüfungen hinzu (dies wird in diesem Kapitel beschrieben).
Es ist auch möglich, eine Richtlinie zu erstellen, indem Sie eine vorhandene Richtlinie kopieren:
Öffnen Sie die Richtliniendetails, indem Sie im linken Bereich auf den Richtliniennamen klicken.
Im Dialogfeld Richtlinie kopieren: Geben Sie einen eindeutigen Namen ein und ergänzen Sie optional eine Beschreibung.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Fügen Sie weitere QA-Prüfungen hinzu oder löschen bzw. ändern Sie vorhandene QA-Prüfungen (dies wird in diesem Kapitel beschrieben).
![../../_images/policies_detail_qa.png](../../_images/policies_detail_qa.png)
In beiden Fällen können, wenn eine QA-Richtlinie geöffnet wird, die folgenden Aktionen ausgeführt werden: * Der Name und die Beschreibung der Richtlinie können bearbeitet werden. * Neue QA-Prüfungen können zur Richtlinie hinzugefügt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Wählen Sie im Dialogfenster die QA-Prüfung aus, die Sie hinzufügen möchten.
![]()
Wählen Sie eine oder mehrere Verwendungen, für welche die QA-Prüfung gilt.
![]()
Ändern Sie bei Bedarf den Zeitplan und andere Parameter. Unter QA-Richtlinien-Prüfungsarten finden Sie Informationen zu jeder QA-Prüfung.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Die QA-Prüfung wird jetzt zur aktuell ausgewählten QA-Richtlinie hinzugefügt.
![]()
Beachten Sie, dass die QA-Richtlinienansicht Aufgaben mit identischen Parametern automatisch zusammengruppiert. Das Hinzufügen einer Aufgabe mit Parametern, die mit einer bestehenden Aufgabe identisch sind, führt nicht zu einer Aktualisierung der Richtlinie.
Für jede Prüfung, die zur Richtlinie hinzugefügt wurde, sind Aktionen verfügbar:
In der oberen rechten Ecke können die folgenden Aktionen für die QA-Richtlinie durchgeführt werden:
Ändern von Kalibrierungsrichtlinien
Beachten Sie, dass die Berechtigung Richtlinien bearbeiten erforderlich ist, um diese Aktionen durchzuführen.
So navigieren Sie zum Kalibrierungsrichtlinien-Verwaltungsbildschirm:
Wählen Sie im oberen Kopfzeilenmenü die Option QA aus.
Wählen Sie im linken Navigationsmenü unter dem Abschnitt Richtlinien das Menüelement Kalibrierung.
![../../_images/policies_detail_calibration.png](../../_images/policies_detail_calibration.png)
Die Benutzeroberfläche zum Hinzufügen oder Kopieren von Kalibrierungsrichtlinien ähnelt der der QA-Richtlinien. Daher wird ihre Erläuterung hier nicht wiederholt.
Ändern von Umgebungslicht-Richtlinien
Beachten Sie, dass die Berechtigung Richtlinien bearbeiten erforderlich ist, um diese Aktionen durchzuführen.
So navigieren Sie zum Umgebungslicht-Richtlinien-Verwaltungsbildschirm:
Wählen Sie im oberen Kopfzeilenmenü die Option QA aus.
Wählen Sie im linken Navigationsmenü unter dem Abschnitt Richtlinien das Menüelement Umgebungslicht.
Informationen zum Ändern von Umgebungslicht-Richtlinien finden Sie unter Umgebungslicht-Richtlinien.
Zuweisung von Richtlinien
Beachten Sie, dass die Berechtigung Richtlinien zuweisen erforderlich ist, um diese Aktionen durchzuführen.
Damit eine Richtlinie effektiv von Workstations/Monitoren verwendet werden kann, sollte sie einem Knoten der Organisationsstruktur zugewiesen werden (siehe auch Richtlinienhierarchie für die Organisationsstruktur).
Um der Organisationsstruktur Richtlinien zuzuweisen, navigieren Sie zum Hauptbildschirm QA-Richtlinien, Kalibrierungsrichtlinien oder Umgebungslicht-Richtlinien. Im linken Bereich sind alle verfügbaren Richtlinien aufgeführt. Im rechten Bereich ist die Organisationsstruktur sichtbar, die auch zeigt, welchen Knoten eine Richtlinie bereits zugewiesen ist.
Um dem Organisationsbaum eine Richtlinien zuzuweisen, ziehen Sie eine Richtlinie aus dem linken Bereich und legen Sie sie auf einem Knoten der Organisationsstruktur ab.
Um die Zuweisung einer Richtlinien aufzuheben, klicken Sie auf das X-Symbol der zugewiesenen Richtlinie. Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt.
Warnung
Die Zuweisung der Richtlinien im Organisationsbaum kann sich auf eine große Anzahl aktiver Workstations auswirken. Berücksichtigen Sie, dass dies die Ausführung der Kalibrierung und von QA-Tests für Workstations auslösen kann, die gerade verwendet werden.