Workstation-Details verwenden

Das Portal öffnen

Diese Funktion ist im Standalone-Modus nicht verfügbar.

Klicken Sie auf das Symbol (Im Portal öffnen), um die Detailseite der Workstation im QAWeb Enterprise Portal im Standard-Internetbrowser zu öffnen (erfordert Authentifizierung des Portal-Benutzers).

Aufgabenübersicht

Das Fenster Aufgabenübersicht gibt an, welche Kalibrierungsaufgaben und QA-Tests für die Workstation anwendbar sind. Das wird durch die geltenden Richtlinien für Kalibrierung und QA und die konfigurierte Verwendung der an die Workstation angeschlossenen Monitore bestimmt.

../../_images/agent_workstation_tasks.png

Klicken Sie auf das Symbol , um weitere Informationen zu jeder Aufgabe anzuzeigen.

Manuelles Starten einer Kalibrierung oder eines QA-Tests

  1. Details der Aufgabe ergänzen.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufgabe ausführen.

So zeigen Sie die Ergebnisse der letzten Kalibrierung oder QA-Tests an

  1. Details der Aufgabe ergänzen.

  2. Klicken Sie auf den Zeitstempel, um die Details der Kalibrierung oder QS-Tests anzuzeigen.

Um den Verlauf früherer Ergebnisse anzuzeigen, verwenden Sie das QAWeb Enterprise Web Portal. Diese Funktion ist im Standalone-Modus nicht verfügbar.

Komponenten

Das Fenster Komponenten zeigt an, welche Monitore aktuell an die Workstation angeschlossen sind. Für jeden Monitor wird die konfigurierte Verwendung angegeben.

../../_images/agent_workstation_components.png

Um die physischen Monitorstandorte zu überprüfen, klicken Sie auf die Schaltfläche Identifizieren. Eine Monitornummer wird vorübergehend auf jedem Monitor angezeigt.

Die Verwendung eines Monitors ändern

Die Änderung der Verwendung eines Displays ist nur im Standalone-Modus möglich (im Online-Modus wird die Verwendung im Portal gesteuert).

Um die Verwendung eines Displays zu ändern (nur im Standalone-Modus), verwenden Sie das Dropdown-Menü, das jedem Display zugeordnet ist.

Ändern der Umgebungslichtbedingungen

Der Agent kann so konfiguriert werden, dass er ein bestimmtes Maß an Umgebungslicht (Umgebungshelligkeit, Symbol E, Einheit lx) in einem Befundraum annimmt. Während der Kalibrierung und der QS-Tests wird das reflektierte*Umgebungslicht (L:subscript:`amb`) durch Multiplikation der *konfigurierten*Umgebungshelligkeit (*E) mit dem diffusen Reflexionskoeffizienten des Displays (Rd) berechnet (Lamb = E*Rd).

Die Standardeinstellung für das Umgebungslicht beträgt 35 Lux.

Nach einer Änderung der Umgebungslichteinstellung sollte eine neue Kalibrierung durchgeführt werden.

Richtlinie

Siehe Verwendung des Richtlinien-Editors